
Haben Sie keine Angst: Das Leben erfordert manchmal solche Stopps und Richtungswechsel. Wir helfen Ihnen dabei, alle Möglichkeiten abzuwägen und arbeiten mit Ihnen den bestmöglichen Weg heraus. Dabei nutzen wir Ihre Ressourcen und Erfahrungen, denn Sie wissen am besten, was hilft und guttut - meist tragen wir ja die Lösung in uns selbst!
Veränderung und Neuorientierung
Fragen Sie sich gerade, wie es weitergehen soll und welcher Weg der beste sein könnte?

Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Ressourcen und Fähigkeiten herauszuarbeiten und Grenzen zu setzen. Denn wer sich selbst gut einschätzen kann und seine Talente kennt, kann auch in Konflikten besser bestehen und selbstsicher auftreten. Auch die eigenen Schwächen anzuerkennen, kann hilfreich sein, um sich wieder in Balance zu fühlen.
Herausforderungen in Schule und Beruf
Fühlen Sie sich ausgebrannt oder ständig überlastet? Fühlen Sie sich ausgegrenzt und gemobbt, so dass ihr Selbstwertgefühl am Sinken ist? Haben Sie Probleme, mit Konflikten umzugehen und Ihren Standpunkt zu vertreten?

Dann lassen Sie uns gemeinsam überlegen, welche Möglichkeiten Sie haben, um die Situation zu lindern und besser zu bewältigen. Sollte dafür zusätzlich medizinische Unterstützung notwendig sein, begleiten wir Sie gern so lange, bis Sie einen ambulanten oder stationären Therapieplatz gefunden haben.
Depression, Angst, Krankheit
Fühlen Sie sich dauerhaft niedergeschlagen und sind antriebslos? Leiden Sie unter Schlafmangel und Konzentrationsstörungen? Haben Sie unkontrollierbare Angstgefühle mit Herzrasen und Atemnot? Oder leiden Sie unter einer Krankheit, die Ihr Leben bestimmt?

Insbesondere, wenn Kinder von einer solchen Entscheidung betroffen sind, sollte dieser Schritt gut überlegt sein. Deshalb lassen Sie uns gemeinsam alle Optionen andenken und eine gute Lösung finden. Sollten Sie bereits wiederholte und schwere körperliche Gewalt in Ihrer Beziehung erfahren haben, wenden Sie sich bitte direkt an „Frauen helfen Frauen“ in Bad Oldesloe (Tel.: 04531 86772)
Partnerschafts- und Beziehungskonflikte
Sind Sie unsicher, ob Sie an einer Beziehung festhalten wollen? Haben Sie das Gefühl, in der Partnerschaft unterdrückt zu werden? Tragen Sie sich eventuell mit dem Gedanken einer Trennung?

Ja, es wäre so schön, wenn zwischen Eltern und Kindern sowie Partnern immer Harmonie herrschen würde, doch manchmal prallen halt unterschiedliche Ansichten und Bedürfnisse aufeinander. Auch bringt jede individuelle Entwicklung eines Menschen Veränderung mit sich. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, worin die Ursachen für Konflikte liegen und wie Sie eine neue, hilfreiche Sichtweise entwickeln können, um ein gutes Miteinander zu erarbeiten.
Familie
Gibt es Konflikte oder Kommunikationsprobleme in Ihrer Familie, die den täglichen Umgang miteinander schwierig machen?